Gemeinsames Sporttreiben beim Sporthelferforum 2025

Gemeinsames Sporttreiben, neue Bekanntschaften und viel gute Laune gab es beim diesjährigen Sporthelfer-Forum der Sportjugend des Kreises Coesfeld. 90 engagierte Schülerinnen und Schüler aus sechs Schulen des Kreises bekamen in Coesfeld die Gelegenheit, Neues kennenzulernen und mit Sporthelferinnen und Sporthelfern anderer Schulen in Kontakt zu treten.

Für die Jugendlichen aus Ascheberg, Coesfeld, Dülmen, Nordkirchen und Olfen gab es ein buntes Programm mit Aktionen in der Großgruppe und zwei Workshop-Phasen. Dabei konnten die Teilnehmenden zwischen „Hyrox“, „Zumba“, „Kleine bunte Spiele“, „One Team – One Spirit“ und „Fit im Kopf macht gute Laune“ wählen. Für die Lehrkräfte gab es parallel einen Qualitätszirkel, in dem über Neuigkeiten aus dem Organisierten Sport informiert und sich zu Erfahrungen mit dem Sporthelferprogramm ausgetauscht wurde.

Sporthelferinnen und Sporthelfer werden in ihren Schulen unter anderem beim Pausensport, in AGs oder bei Sportveranstaltungen eingesetzt. Auch viele Sportvereine profitieren von ihrer Unterstützung und freuen sich über das Engagement der Jugendlichen. Neben den schulinternen Sporthelferausbildungen an 15 weiterführenden Schulen im Kreis Coesfeld bietet der Kreissportbund regelmäßig eigene Sporthelferausbildungen für Interessierte im Alter von 13 bis 17 Jahren an.